Hanna Vortmüller / 5. Sem. Praxisprojekt
»Hinhören und Durchatmen«

Allein die Geräuschkulisse eines Waldes reicht aus, um den menschlichen Körper nachweislich zu entspannen und Stress zu mildern. Obwohl der Wald mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen und durcheinander ablaufenden Geräuschen laut ist, empfindet der Mensch ihn als beruhigend und wohltuend. Hannas Arbeit bietet einen Einblick in die intensive und voll gefüllte Klanglandschaft des Waldes. In einer ausführlichen Analyse machte sie die Laute der Natur lesbar und übersetzte sie als Lautmalerei in Zeichen, die wiederum für einen Formenkatalog genutzt wurde. Entstanden sind hieraus eine dreiteiligen Plakatreihe und mehrere Animationen, die mit Hilfe einer App auf die Plakate projiziert werden.

The soundscape of a forest alone is enough to demonstrably relax the human body and alleviate stress. Although the forest, with its multitude of different and intermingling sounds, is quite loud and noisy, humans find it soothing and comforting. Hanna's work offers an insight into the intense and full sound landscape of the forest. In a detailed analysis, she made the sounds of nature legible and translated them into signs as Onomatopoeia, which in turn was used for a catalogue of forms. The result is a three-part poster series and several animations that are projected onto the posters with the help of an app.

Previous
Previous

»Schöpferische Zerstörung«

Next
Next

»Facetten der Scham«